7 Alternativen zu Photoshop

Photoshop Alternativen

Photoshop ist das Bildbearbeitungsprogramm schlechthin. Jeder der es nutzt, mag nicht wieder darauf verzichten. Jedoch ist dieses Programm in einer aktuellen Version nur als Abo in der Cloud erhältlich. Ältere Kaufversionen sind immer noch sehr teuer und schlagen mit 700 bis 900 Euro zu Buche. Interessant ist dies also nur, wenn einem die Abo- oder Anschaffungskosten nicht wirklich weh tun oder man die Software im professionellen Bereich einsetzt und es sich somit auszahlt, diese Investition zu tätigen.

In Hinblick darauf haben wir ein bisschen für Euch recherchiert, um Alternativen auch für diejenigen zu finden, die solch eine Anwendersoftware nutzen wollen oder gar müssen, ohne sich gleich mit hohen oder dauerhaften Kosten zu belasten. Denn es gibt eben auch günstigere bis kostenlose Programme, mit denen man viel zaubern und gute Ergebnisse erzielen kann. Im Folgenden die einzelnen Programme im Überblick für Euch.

Pixlr.com

psdalt screen pixlr

Bedingt kostenlos ist die Bildbearbeitung mit pixlr. Da diese jedoch nur online nutzbar ist, sollte dieses System nur dann als Favorit gewählt werden, wenn man auch eine Internetverbindung zur Verfügung hat, die schnell genug ist.

Je nach Umfang, den man für die Bildbearbeitung benötigt, kann man den Zugang kostenlos nutzen oder für einen monatlichen oder jährlichen Beitrag weitere Funktionen und Gimmicks bekommen.

Webseite: https://pixlr.com/

Artweaver.de

psdalt screen artweaver

Unter https://www.artweaver.de/de könnt ihr ein wirklich tolles Programm herunterladen.

Für nur 34 € erhält man die Komplettversion und kann seine Kreativität mit diesem Programm in vollem Umfang ausleben. Die Software bietet viele Filter, viele unterschiedliche Pinselformen, Arbeiten mit Ebenen, etc. Wer privat oder auch geschäftlich malerisch und gestalterisch tätig ist, findet hier eine kostengünstige gute Alternative. Die Software ist auch kostenlos erhältlich, natürlich mit einigen Einschränkungen. Bei dem guten Preis fällt aber bei Bedarf die Wahl der Vollversion eher leicht.

Gimp

psdalt screen gimp

Der Klassiker unter den Alternativen. GIMP bietet eine immense Zahl an Möglichkeiten Fotos zu bearbeiten. Pinsel, Filter, Schwamm, Zuschneidewerkzeuge, Helligkeit, Kontrast sowie das Arbeiten mit Ebenen. Fotos und Bilder können so in einem neuen Glanz erstrahlen.

Diese Software gibt es sowohl in Englisch als auch in Deutsch und ist unter www.gimp.org zum Download bereitgestellt.

paint.net

psdalt screen getpaint

Da jedem Nutzer von Windows das abgespeckte Programm PAINT, welches natürlich nicht ansatzweise für professionelle Bildbearbeitung geeignet ist, bekannt sein sollte, wurde erfreulicher Weise eine Version darauf aufgebaut, die tatsächlich als Alternative zu Photoshop einen Weg in unseren Blog gefunden hat. Die einfach zu handhabende Bedienoberfläche, die Arbeit mit Ebenen, Filtern und Effekten werten das Programm zu seiner Ursprungsversion enorm auf. Allerdings darf man nicht außer Acht lassen, dass paint.net nicht so umfassend ist wie die anderen Bildbearbeitungsprogramme, die wir hier vorstellen. Für kleinere Arbeiten ist es jedoch gut zu verwenden und obendrein noch einfach zu bedienen.

Hier habt ihr die Möglichkeit, dieses downzuloaden:

Photoscape

psdalt screen photoscape

ist die alternative für Hobbyfotografen. Hat man das Fotografieren als Hobby für sich entdeckt und möchte man die Fotos nicht in seiner Ursprungsform belassen, so hat man bei dieser Software gute Möglichkeiten. Schicke Filter, fertige Rahmen und sogar das Einbetten von diversen Grafiken hübschen die Fotos auf.

Photoscape ist hier kostenlos zu beziehen: www.photoscape.org 

Photofiltre

psdalt screen photofiltre

Diese Software bietet die Möglichkeit Fotos oder Bilder zurechtzuschneiden, Texte hinzuzufügen, viele unterschiedliche Filter anzuwenden. Im Großen und Ganzen kann man mit Photofiltre auch durch die Anwendung von Ebenen schon vernünftige Ergebnisse erzielen.

Für den professionellen Gebrauch, insbesondere bei komplexeren Anforderungen, ist es jedoch nicht geeignet. 

Photofilte ist auch in Deutsch erhältlich, jedoch muss dieses Sprachpaket extra installiert werden. Allerdings hat dieses Programm eine angenehme Benutzeroberfläche und ist unkompliziert zu bedienen.

Auch diese Software ist kostenlos nutzbar. Webseite: http://www.photofiltre.com/

Photoshop Elements

Glücklicherweise gibt es auch eine abgespeckte Version von Photoshop. Elements bietet eine umfassende Möglichkeit seine Fotos professionell zu bearbeiten, zu retuschieren und viele Filter und Effekte einzusetzen.

Für ca. 80 - 100 Euro bekommt man diese Version und hat einige tolle Features von Photoshop.

Einfach auf www.photoshop.com oder bei anderen Anbietern wie www.amazon.de kaufen und loslegen.

Da dieses Thema immer wieder interessant ist, werden wir Euch In naher Zukunft ein Tutorial vorstellen in dem wir Euch ein paar nützliche Handgriffe aufzeigen.

Kontakt zu uns

webfriends GmbH
Oskar-von-Miller-Str. 8
92224 Amberg

Öffnungszeiten

Mo
Di
Mi
Do    
Fr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 15.00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Unser Newsletter

Wir bieten Ihnen Infos, Tricks und Wissen rund um die Themen Corporate Design, Print, Web Design

captcha