Google macht Druck: Mobilegeddon II kommt!

mobilegeddon2

Immer wenn Google etwas ankündigt ist die Branche in Aufruhr. Bereits im April 2015 veränderte das große Update „Mobile Friendly Sites“ die Suchergebnisse. Bekannt wurde dieses Update unter dem Namen „Mobilegeddon“.

Traffic-Verlust als Folge.

Nicht für mobile Endgeräte, vor allem Smartphones, optimierte Internetseiten wurden in den SERPs abgestraft und büßten so bis zu 10 % ihres gewohnten Traffics ein. Somit hatte dieses Update mehr Einfluss auf Webseiten als die Updates Panda und Penguin zuvor.

Google kündigt Update im Mai an

Wer seine Website noch nicht für mobile Endgeräte optimiert hat, sollte sich bis Mai noch einmal Gedanken darüber machen. Denn Google macht weiter Druck auf die Seitenbetreiber, die ihre Internetseiten noch nicht für mobile Geräte umgestellt haben. Google kündigte auf dem offiziellen Blog eine weitere Änderung für den Algorithmus an, die mobil-optimierte Ergebnisse nochmals stärker bevorzugt. Wann genau das Update im Mai ausgerollt wird, ist noch nicht bekannt.

Mehr Relevanz für Smartphone-Optimierung

An den bisherigen Kriterien für die mobile Optimierung ändert sich nichts, erklärte ein Sprecher gegenüber „The SEM Post“. Für alle, die bereits auf „Mobilegeddon“ im letzten Jahr bzw. bisher reagierten und ihre Seiten angepasst haben, ändert sich demzufolge nichts, diese dürften im Gegenteil noch einen weiteren „Boost“ bekommen.
Der Suchmaschinenbetreiber setzt aber dadurch alle, die die Kriterien nicht erfüllen, unter Druck und lässt sie weiter abrutschen. Die Nutzer sollen künftig also noch mehr Seiten finden, die für sie relevant und mobil-freundlich sind. Alle, deren Seiten schon an Smartphones und Co angepasst sind, haben nichts zu befürchten. Es werden keine neuen Kriterien für die für die Bewertung als mobil-optimierte Seite eingeführt. Auch die Ladegeschwindigkeit soll nicht stärker als bisher beim Ranking berücksichtigt werden und ist kein Kriterium für die "Mobilfreundlichkeit" einer Seite.

Wo kann ich testen, ob meine Seite „mobile friendly“ ist?

Google bietet für Developer in ihren Webmaster-Tools einen Test, der analysiert ob eine Seite für Mobilgeräte optimiert ist. Diesen Test kann jeder durchführen. Dort findet man auch Links zu den Auswirkungen und Leitfäden für die Optimierung.

https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/?hl=de

Gerne übernehmen aber auch wir von webfriends die Optimierung für Sie!

Kontakt zu uns

webfriends GmbH
Oskar-von-Miller-Str. 8
92224 Amberg

Öffnungszeiten

Mo
Di
Mi
Do    
Fr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 15.00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Unser Newsletter

Wir bieten Ihnen Infos, Tricks und Wissen rund um die Themen Corporate Design, Print, Web Design

captcha