„Was soll das Gemüse hier?“ Diese Frage kann bei einem Blick auf unsere Visitenkarten schon mal auftauchen. Und auch auf unserer Website ist die Anspielung auf Essen nicht zu übersehen. Aber warum eigentlich?
Bei der Erstellung der aktuellen Webseite hat unser Chef eine Parallele zwischen Kochen und unserer Arbeit gezogen, um die Agenturarbeit anschaulich zu beschreiben. Wie er selbst so gerne sagt, sieht man ihm auch an, dass er Essen liebt, und genau deshalb kann er sich und webfriends sehr gut damit identifizieren. "Marketing und Gastronomie sind gar nicht so unterschiedlich. Von Fast Food bis Sterneküche gibt es alle Richtungen. Geben Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern das richtige Signal für Ihr schmackhaftes, genussvolles Menü, damit es lange in Erinnerung bleibt.“
So unterschiedlich die Ansprüche, Erwartungen und Gegebenheiten in der Gastronomie sein können („Fast Food bis Sterneküche“), so unterschiedlich sind auch unsere Kunden bzw. Ihre Aufträge. Angefangen bei grundlegenden Dingen, wie der Branche, über Standortbedingungen, bis hin zum persönlichen Geschmack, unterscheiden sich unsere Auftraggeber (stark) voneinander. Somit ist auch offensichtlich, dass es für uns keine Option ist „Einheitsbrei“ zu servieren. Denn für ein großes Bauunternehmen gelten marketingtechnisch nicht immer die gleichen Regeln wie für ein Beautysalon mit 2 Angestellten. Designkonzepte und Marketingpläne müssen individuell auf den einzelnen Kunden und seine Situation angepasst werden. (Also gibt es doch nicht immer Salat, sondern auch mal einen herzhaften Auflauf)
Aus dieser Verbindung zwischen Essen und Kundenprojekten entstand so unser eigenes Agentur-Rezept: Herzhafte Fragen stellen. Schmackhafte Antworten geben. Vitaminreich mitmachen. Ausgewogen selber denken. Hausgemachter Partner sein.
Teil der Corporate Identity
Doch es dient nicht ausschließlich, um die Individualität unserer Arbeiten zu beschreiben, es eignet sich auch hervorragend, um das Interesse an der Agentur zu wecken. Wenn man eine Werbeanzeige sieht und sich frägt „Was soll das Gemüse hier?“ ist man vielleicht schon neugierig und möchte herausfinden, was dahintersteckt. Auch hat es einen gewissen Wiedererkennungswert, denn sind wir mal ehrlich: Wie viele Unternehmen – Gastro-Branche ausgeschlossen – haben Essen in ihrer Corporate Identity? Ein weiterer Vorteil: wir haben Gestaltungselemente, die immer lecker und schmackhaft aussehen, und eine Steilvorlage für Wortspiele. Wie zum Beispiel: „Marketing & Werbung mit Ideen – frisch & knackig, wie dieser Salat!“
Mit der allerselben Leidenschaft, mit der wir die Corporate Identity unserer Agentur ausgearbeitet haben, widmen wir uns auch unseren Kundenaufträgen. Bei jedem einzelnen Projekt geben wir Alles, damit unser Kunde am Ende nicht nur glücklich und zufrieden, sondern auch begeistert ist.