Das Logo - warum es für Unternehmen so wichtig ist!

logo corporate design

Der Mensch ist ein visuelles Wesen, dessen Aufmerksamkeit durch auffallende Reize angezogen aber auch abgelenkt wird. In einer Welt der Reiz- und Informationsüberflutung bedarf es deshalb eines wirklich guten Logos, um sein Unternehmen in der Öffentlichkeit herauszuheben und gleichzeitig mit möglichst positiven Gedanken zu verknüpfen. Das Logo des Lieblingshandy-Herstellers zum Beispiel entscheidet, ob ich einen Post lese, eine Anzeige sehe, einen Spot betrachte oder eben nicht.

Content Marketing – mit Mut und Plan zum Erfolg [Teil 2]

contentmarketing 2

Wie wir ja bereits wissen, hilft viel nicht immer viel, denn der Content muss auch gut, interessant und lebendig sein. Der Autor sollte authentisch, mitreißend und ein guter Sender sein und sollte vor allem auch wissen, worüber er redet oder schreibt.

Es bringt nichts, einfach nur viel zu schreiben, wenn Substanz und Mehrwert für den Leser, Seher oder Hörer fehlen. Die Mischung aus beidem gepaart mit ein paar cleveren Strategien und Regeln wird sich langfristig durchsetzen und zum Erfolg führen.

Content Marketing, ein alter Hype? [Teil 1]

contentmarketing

Vor kurzem habe ich einen Podcast von Björn Tantau gehört zum Thema „Content Marketing Lüge“ und er spricht mir mit seiner Meinung und seinen Ansichten direkt aus der Seele. Da dieses Thema sowieso auf meiner Liste für den Blog steht, habe ich mich kurzerhand entschlossen, jetzt einen Beitrag zu diesem Thema zu verfassen.
Viele Leute, leider auch Agenturen, sind der Auffassung, dass beim Thema Content Marketing das Motto „Viel hilft viel“ oberstes Prinzip ist. Aber Content, der nicht relevant ist wird nicht relevanter je mehr man davon produziert. Er ist austauschbar und damit für den Leser, Hörer oder Zuseher nichts wert.
Nun ist Content Marketing ja beileibe keine neue Idee, denn guten informativen und nicht werblichen Inhalt, egal welcher Form, gibt es schon sehr lange.

Wer länger kann, hat mehr davon!

verweildauerOk, die Headline ist etwas zweideutig, aber natürlich bezieht sich der Titel auf die Verweildauer von Besuchern auf Ihrer Internetseite. Die Langform wäre auch etwas langweiliger, aber absolut richtig:

Google ändert die Darstellung in den SERPs!

googleserps

Die Änderungen in der Darstellung wurden diese Woche weltweit und in allen Sprachen ausgerollt. Nach einer längeren Testphase passt Google nun die Suchergebnisseiten (SERP) an die mobilen Ergebnisse an. Somit werden die SERPs von Smartphone, Tablet und Desktop zusammengeführt.

Die Vereinheitlichung führt dazu, das die rechte AdWords-Spalte entfällt und dafür eine 4. Top-Position eingefügt wird. Für den "normalen" User ändert sich somit nichts weiter, denn der Knowledge-Graph und die bekannten Product Listing Ads bzw. Shopping-Anzeigen bleiben am Desktop weiterhin rechts.

Kontakt zu uns

webfriends GmbH
Oskar-von-Miller-Str. 8
92224 Amberg

Öffnungszeiten

Mo
Di
Mi
Do    
Fr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
09.00 – 15.00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Unser Newsletter

Wir bieten Ihnen Infos, Tricks und Wissen rund um die Themen Corporate Design, Print, Web Design

captcha